
Expertenforum: Risiken und Chancen der vernetzten IT im Gesundheitswesen - IT-Sicherheit braucht Strategie, Organ... (1)
Di., 11. Juli
|Nürnberg
Mit dem 2. Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz 2.0) am 23. April 2021 / 7. Mai 2021 hat der Gesetzgeber der Bedeutung dieses Themas Rechnung getragen und das BSI weiter gestärkt.


Zeit & Ort
11. Juli 2023, 09:00 – 12. Juli 2023, 09:00
Nürnberg, Eilgutstraße 15, 90443 Nürnberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Einführung
Aktuelle Entwicklungen von gesetzlichen Anforderungen in die praktische Umsetzung.
Der Gesetzgeber stellt eine ganze Reihe von Anforderungen an die Informationssicherheit im Gesundheitswesen. Mit der Umsetzung der EU NIS-2-Richtlinie nimmt er zudem aller Voraussicht nach Geschäftsführende der KRITIS-Betreiber in die persönliche Haftung, wenn sie sich nicht angemessen um die Absicherung der ihnen anvertrauten Daten kümmern. Medizinproduktehersteller sind diesbezüglich bereits sehr viel vertrauter mit derartigen Haftungsrisiken in der Regulation von Medizinprodukten. In diesem Expertenforum zeigen wir Ihnen anhand praktischer Beispiele welche gesetzlichen Anforderungen bestehen und welche Herausforderungen sich aus dem Zusammenspiel von IT-Sicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit ergeben:
wie heute Krankenhäuser attackiert werden
welche Anforderungen der Gesetzgeber an die Informationssicherheit und den Datenschutz in Krankenhäusern stellt und
wie sich ein Krankenhaus wirklich effektiv schützen kann, ohne sich finanziell oder organisatorisch zu überfordern
Tickets
Expertenforum - Einzel-Ticket
750,00 €
Verkauf beendet
